|
⇒ Rote Bete Salat |
|
Das Gemüse (lat. Beta vulgaris subsp. vulgaris 'Conditiva Group) ist ein nährstoffreiches sehr gesundes Lebensmittel. Sie ist reich an Folsäure, einem wichtigen Vitamin für die Blutbildung und die Entwicklung des Nervensystems. Sie wird in Deutschland vom Frühjahr bis in den Herbst angebaut und ist auch als Wintergemüse bekannt. Die Schreibeweise ist unterschiedlich. Einmal wird sie als "Rote Beete" oder als "Rote Bete" bezeichnet. Rote Bete enthält Vitamin C, ein Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt und die Hautgesundheit fördert und Kalium ein Mineralstoff, der die Herzgesundheit dienlich ist und den Blutdruck reguliert. Sie enthält Antioxidantien und Ballaststoffe. Rote Bete ist nicht jedermanns Sache. Das Problem besteht nicht beim Gemüse, sondern in der Art und Weise wie sie im Handel angeboten wird. Es gleicht immer einem Lotteriespiel eine geschmacklich gute Rote Bete im Glas zu erwischen. Oft schmeckt sie zu erdig, was manche Menschen davon abhält sie zu kaufen. Wenn man das passende Produkt gefunden hat, bleibt man sicherlich dabei. Aus Roter Bete kann man schnell und einfach einen Salat machen mit nur wenigen Zutaten. Rote Beete wird oft auch frisch im gut sortierten Handel oder in Bio-Läden angeboten. Neben dem Salat kann man sie auch gut als Grundlage für einen Smoothie oder als Suppe mit Kartoffelwürfeln oder einer Nudeleinlage (Pelmeni) nehmen. In Polen ist dies ein beliebtes Gericht und heißt "Barszcz". In dieser Form wird sie gern als Vorsuppe serviert. Achtet beim Kauf von vakuumierten Produkten, dass diese fest und nicht latschig sind. Es schmeckt einfach besser, wenn Rote Bete noch einen gewissen Biss hat. |
|
Zutaten |
- ein Glas Rote Bete - Zwiebel - Salz - Pfeffer fein gemahlen - etwas Essig1 - Raps- oder Sonnenblumenöl2 |
|
Zubereitung |
Die Zubereitung ist recht simpel. Wir nehmen die Rote Bete aus dem Glas. Die Flüssigkeit heben wir auf. Diese bildet später eine gute Grundlage für den Salat und den Rest kann man gut in einem Smoothie verwenden oder einfach so trinken. Wir schneiden die Bete in passende Stücke (Streifen oder Würfel). Vorsicht es können sich die Hände oder das Schneidebrett färben. Jetzt würfeln wir Zwiebel oder schneiden diese in dünne Ringe. Zwiebel untermengen, mit etwas Salz, Pfeffer, wenig Essig und Öl abschmecken. Einen Teil des Saftes sollten wir dazugeben. Schmeckt alles ca. 1 Stunde ziehen lassen und dann genießen. Der Salat ist mehrere Tage gut gekühlt haltbar. Guten Appetit. |
|
1 Normaler Kräuter Essig. Wer Essig Essenz nimmt, muss weniger nehmen. Diese ist stark konzentriert. 2 Bitte nur ein neutrales Öl nehmen wie Raps- oder Sonnenblumenöl. Andere Öle, wie Ölivenöl oder diverse Nussöle sind zu intensiv. |
|